Angesichts der schlechten Qualität der Landstraßen und der großen Entfernung zu Feuerwachen können dreirädrige Feuerwehrmotorräder als Hauptausrüstung der städtischen Berufsfeuerwehren eingesetzt werden. Sie können mehr Vorräte transportieren als zweirädrige Fahrzeuge und lassen sich besser an komplexe Straßenverhältnisse anpassen als vierrädrige Feuerwehrfahrzeuge, sodass eine „nahe Polizeieinsatzstelle und eine schnelle Entsorgung“ möglich sind.