Das dreirädrige Design bietet eine hervorragende Balance, insbesondere auf unebenen Straßen (z. B. unbefestigte Landstraßen und Bergschotterstraßen), rutschigem Untergrund (Regentage, überflutete Straßen) oder beim Tragen schwerer Lasten, und bietet eine deutlich bessere Stabilität als zweirädrige Fahrzeuge. Der Fahrer muss sich nicht mehr darauf konzentrieren, das Gleichgewicht zu halten, sondern kann sich auf die Straßenverhältnisse und schnelles Fahren konzentrieren, wodurch das Risiko eines Überschlags bei Notfallmaßnahmen verringert und die Sicherheit von Personal und Ausrüstung gewährleistet wird.